Bombe wurde erfolgreich gesprengt
Die im Rahmen der planmäßigen Suche nach Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg in der Nuthe gefundene 250-kg-Bombe US-amerikanischer Herkunft wurde heute Mittag erfolgreich gesprengt.
In Vorbereitung der Maßnahme waren die Evakuierung von ca. 7000 Einwohnern im 600-Meter-Wirkungsbereich der Bombe und umfangreiche Sperrungen erforderlich. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung gingen ab 8 Uhr von Tür zu Tür und forderten die noch anwesenden Bürgerinnen und Bürger auf, ihre Wohnungen zu verlassen. Besonders ältere Potsdamerinnen und Potsdamer nutzten die Möglichkeit, mit einem Bus-Shuttle zur Aula im Humboldt-Gymnasium zu fahren und dort die Zeit bis zur erfolgreichen Beendigung der Sprengung zu verbringen. Mehr als 280 gehunfähige und bettlägerige Personen wurden durch die Feuerwehr transportiert. In der Stadtverwaltung war am Vortag zur Information von Betroffenen ein Bürgertelefon geschaltet, von dem rege Gebrauch gemacht wurde.
Nach Abschluss der Evakuierung des betroffenen Gebietes, die gegen 11 Uhr beendet war, erfolgte 12:05 Uhr die Sprengung des Blindgängers durch Sprengmeister Manuel Kunzendorf vom Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg. Der Verkehr ist zurzeit noch nicht wieder freigegeben.
Im Einsatz waren insgesamt rund 600 Kräfte, darunter 300 Mitarbeiter de Stadtverwaltung, 60 Feuerwehrleute und Einsatzkräfte des THW und rund 200 Polizisten und Mitglieder der Wasserwacht.
Potsdam, 14.10.2010Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
