Navigation überspringen
Potsdam, 06.06.2016

Bockwurst & Humus – Street Food Fest

Der Zweitwohnsitz lädt am 18. Juni 2016 zu „Bockwurst & Humus“ ein, dem 1. interkulturellen Street Food Fest im Rechenzentrum. Wir möchten gemeinsam mit dem Rechenzentrum Akteure der vielfältigen Potsdamer Kunst- und Gastronomieszene und Neu-Potsdamer, die zur Zeit in der Flüchtlingsunterkunft in der Dortusstraße wohnen, zusammenbringen und vernetzen.

In gemütlicher Atmosphäre wird es neben Potsdamer Köstlichkeiten aus dem Rückholz, Rotholz, Buena Vida oder Zweitwohnsitz, auch internationale Speisen aus Syrien, dem Libanon und anderen fernen Ländern geben. Daneben gibt es interkulturelle Tanz-Performances und die Band Benaja spielt eines ihrer seltenen Konzerte in Potsdam. Wer sich am Stand der Künstler des Rechenzentrums meldet, kann an einer individuellen Führung zu verschiedenen Atelierräumen des Künstlerhauses teilnehmen. Ab 20 Uhr präsentiert das Rechenzentrum eine Record-Release Party mit der Band Operation Zeit. Anschließend DJ.

PROGRAMM

14.00 Uhr Beginn Bockwurst & Humus Streetfood Fest

15.00 Uhr Performance interkulturelle Tanzgruppe (Mitmachen erwünscht!)

15.00 – 17.00 Uhr Führungen durch verschiedene Ateliers

17.00 Uhr Performance interkulturelle Tanzgruppe (Mitmachen erwünscht!)

18.00 Uhr Die Band Benaja

20.00 Uhr Record Release Operation Zeit. Anschließend DJ.

 

FÜR EINE MÖGLICHST ÖKOLISCHE BEWIRTUNG BITTEN WIR DIE BESUCHER EIGENE TELLER UND BESTECK MITZUBRINGEN.

Der Eintritt zum Bockwurst & Humus – Street Food Fest ist frei.

 

Bockwurst & Humus –Street Food Fest

18. Juni 2016

14.00 – 20.00 Uhr

im Rechenzentrum

Potsdam, 06.06.2016

Veröffentlicht von:
Café Zweitwohnsitz

Info Potsdam Logo 2016-06-06 10:10:48 Vorherige Übersicht Nächste


3263

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter