Navigation überspringen
Potsdam, 29.10.2019

Biosphäre Potsdam: Was für ein Spektakel!


Das Lichtervarieté im Dschungel erleuchtet die Biosphäre Potsdam

Ein wahres Lichtspektakel gibt es in der Biosphäre Potsdam am 1. und 2. November, jeweils von 17 bis 23 Uhr, zu bewundern. Auch in diesem Jahr wird die Tropenhalle wieder mit wunderbaren Illuminationen am Potsdamer Lichtspektakel teilnehmen. Außen wird die Biosphäre Potsdam mit Werken beleuchtet sein, die StudentInnen des Fachbereichs Design der Fachhochschule Potsdam im Rahmen des Kurses „Elementares Gestalten - Farbe und Form" bei Prof. Keller entworfen haben. Als Inspiration der Grafiken dienten die tropischen Pflanzen, die zahlreich in der Tropenhalle zu bewundern sind. Die entstandenen Skizzen und Druckgrafiken konnten bei der Ausstellung „Natürlich inspiriert“ im Frühjahr dieses Jahres im Foyer der Biosphäre Potsdam bewundert werden. Zum Potsdamer Lichtspektakel können die Kunstwerke der Studierenden in Großformat an der Außenfassade der Biosphärenhalle bewundert werden.

Zusätzlich zur Illumination an der Biosphären Außenfassade gibt es im Inneren der Tropenhalle zahlreiche Highlights. Der Dschungel erstrahlt in einem bunten Lichtermeer, die zahlreichen farbenfrohen Lichter verwandeln den Tropengarten in eine romantische Kulisse. In der Dunkelheit kann den tierischen Bewohnern gelauscht werden und die Lichtinstallationen kreieren einen ganz neuen Blick auf Flora und Fauna des Regenwaldes. Am Café Tropencamp erwartet die Gäste eine künstlerische Illumination des Urwaldsees. Zudem bereichert am Freitag eine Harfenistin und am Samstag ein Gitarrist mit klassischen Klängen den Tropenbesuch. Die musikalische Begleitung des Tropenerlebnisses sorgt für eine paradiesische Stimmung vor einzigartiger Szenerie.

Potsdam, 29.10.2019

Veröffentlicht von:
Biosphäre Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2019-10-29 09:56:46 Vorherige Übersicht Nächste


1548

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter