Navigation überspringen
Potsdam, 13.11.2013

Bewerbungsstart: Brandenburgs beste Unternehmerinnen gesucht

Ab morgen können sich Unternehmerinnen und Gründerinnen für den Preis „Unternehmerin des Landes Brandenburg 2014“ bewerben. Zum Bewerbungsstart sagte Arbeitsminister Günter Baaske: 

„Immer mehr Frauen in Brandenburg wagen den Schritt in die Selbständigkeit. Trotzdem stoßen sie noch immer häufiger als Männer auf Akzeptanzprobleme und Startschwierigkeiten. Wirtschaft und Arbeitsmarkt brauchen aber das Engagement von Gründerinnen. Mit dem Preis wollen wir gute Beispiele bekannt machen und damit mehr Brandenburgerinnen ermutigen, ihre Ideen im Rahmen einer Existenzgründung zu verwirklichen.“ 

Der Preis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2014. Bewerben können sich Unternehmerinnen, die mindestens 25 Prozent der Geschäftsanteile halten und die Geschäfte führen, Kleinstunternehmerinnen sowie Freiberuflerinnen und Solo-Unternehmerinnen. Aber auch Institutionen sowie Bürgerinnen und Bürgern können Unternehmerinnen vorschlagen. Vergeben werden drei Preisgelder in Höhe von 3.000, 1.000 und 500 Euro. Außerdem gibt es einen 500-Euro-Sonderpreis für Solo-Unternehmerinnen.

Der Preis wird im Rahmen des 9. Unternehmerinnen- und Gründerinnentages (UGT) am 12. März 2014 in der Potsdamer Staatskanzlei bereits zum sechsten Mal verliehen. Preisträgerin des letzten Wettbewerbs war Bärbel Röhncke von der SRB Westprignitzer Landtechnik GmbH. Der Wettbewerb und der Unternehmerinnen- und Gründerinnentag stehen unter dem Motto „Unternehmen für die Zukunft – Gründerinnen gestalten Brandenburg“, Schirmherr ist Ministerpräsident Dietmar Woidke. Der UGT wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Brandenburg finanziert.

Baaske: „In Brandenburg erfolgt jede dritte Existenzgründung durch Frauen. Ins-gesamt gibt es über 44.000 selbständige Frauen, die unsere Wirtschaft stärken. Unternehmensgründungen sind Jobmotoren. Rund 40 Prozent der selbständigen Frauen haben Arbeitsplätze für andere Menschen geschaffen. Aber wir brauchen noch mehr Gründerinnen. Deshalb freuen wir uns auf möglichst viele Bewerbungen und persönliche Erfolgsgeschichten!“

Alle Informationen, Teilnahmebedingungen und der Bewerbungsbogen sind auf der Internetseite www.ugt-brandenburg.de eingestellt.

Potsdam, 13.11.2013

Veröffentlicht von:
9. Unternehmerinnen- und Gründerinnentag

Info Potsdam Logo 2013-11-13 12:17:19 Vorherige Übersicht Nächste


1602

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter