Navigation überspringen
Potsdam, 21.05.2021

Besser mobil. Besser leben.: Weitere Verbesserungen der Radverkehrsinfrastruktur


Geh- und Radwegs in der Heinrich-Mann-Allee und Fahrradstraße in der Nebenfahrbahn der Heinrich-Mann-Allee erneuert

Weitere Projekte für sicheren und attraktiven Radverkehr in Potsdam konnten umgesetzt werden. Mit der Verbesserung der Radwegeinfrastruktur verfolgt die Landeshauptstadt das Ziel, fahrradfreundlicher zu werden und den Anteil des Radverkehrs am gesamten Verkehrsaufkommen weiter zu erhöhen.

So ist die Sanierung des gemeinsamen Geh- und Radwegs in der Heinrich-Mann-Allee stadteinwärts zwischen der Buswendeschleife am Bahnhof Rehbrücke und der Erich-Weinert-Straße abgeschlossen. Radfahrende und zu Fuß Gehende können den neuen Weg nun gut und sicher nutzen. Die Baukosten liegen bei etwa 33.000 Euro.

Für etwa 75.000 Euro wurde die Fahrradstraße in der Nebenfahrbahn der Heinrich-Mann-Allee zwischen Kunersdorfer Straße und Waldstraße verbreitert und die Fahrbahndecke erneuert. Sobald die Leitungsbauarbeiten nördlich der Kunersdorfer Straße abgeschlossen sind, werden noch Fahrradpiktogramme auf dem Weg markiert, um auch den Autofahrenden die Fahrradstraße und die damit einhergehenden Regelungen nochmals zu verdeutlichen.

Durch die Anordnung der Fahrradstraße hat der Radverkehr grundsätzlich Vorrang auf der Fahrbahn hat. So darf dort ausdrücklich auch nebeneinander gefahren werden, sogar in Gruppen, wie z.B. bei Schulkindern, auch wenn Kraftfahrzeugführer dadurch nicht überholen können. Es gilt Tempo 30 als Höchstgeschwindigkeit für alle Verkehrsteilnehmer, wobei der Radfahrer das Tempo bestimmt. Anlieger dürfen die Straße weiterhin befahren, da das Zusatzzeichen „Anlieger frei“ vorhanden ist.

Neben der Fahrradstraße in der Nebenfahrbahn der Heinrich-Mann-Allee gibt es noch drei weitere Fahrradstraßen in der Landeshauptstadt: die Straße entlang des Babelsberger Parks, die Straße „Am Urnenfeld“ und der Nebenfahrbahn der Berliner Straße (ab Schiffbauergasse).

Nicht allen Verkehrsteilnehmern sind die geltenden Regeln und Rechte bewusst. Wir bitten alle Autofahrer dringend um Beachtung der Regelungen; und alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit und gegenseitige Rücksichtnahme.

Potsdam, 21.05.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-05-21 09:45:38 Vorherige Übersicht Nächste


863

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...

 
Facebook twitter