Navigation überspringen
Potsdam, 18.05.2022

Besser mobil. Besser leben.: Rad- und Fußwegbrücke über den Großen Zernsee


Informationen zum Einhubtermin des Brückenüberbaus und zu Sperrzeiten ab der 21. KW bis Ende Juli 2022

Für die neue Fuß- und Radwegbrücke über den Großen Zernsee zwischen Potsdam und Werder laufen zurzeit die Vorbereitungen für den Einhub der Stahlüberbauteile am 1. und 2. Juni 2022. Neben den Betonierarbeiten am letzten herzustellenden Pfeiler wird auch der Wegebau derzeit fortgeführt.

Die Vorfertigung der fünf Einzelteile des Stahlüberbaus in Magdeburg ist abgeschlossen. Die Teile befinden sich in einem Hafen in Aken und werden innerhalb von 14 Tagen auf dem Wasserweg zur Baustelle transportiert. Der Einhub mittels eines 200 Tonnen Schwimmkrans erfolgt in zwei Tagen unter Vollsperrung der Havel ab 1. Juni bis 2. Juni 2022 um 20 Uhr.

Am ersten Tag werden die Brückenteile für das Endfeld Seite Potsdam und das Mittelfeld der dreifeldrigen Brücke eingehoben. An diesem Tag ist es für interessierte Bürger möglich, den Zugang von der Seite Werder ab dem Parkhaus bis zum Uferbereich zu gelangen. Am zweiten Tag wird das Endfeld Seite Werder, die späteren Aussichtsplattformen und verschiedene Komplettierungsteile eingehoben. An diesem Tag wird ein Zugang für Bürger vom Seesteig in Wildpark- West bis zum Brückenbauwerk organisiert.
Nach dem Einhub werden die Brückenteile miteinander verschweißt. Es erfolgen zudem in den folgenden Wochen Komplettierung und Korrosionsschutz.

Parallel dazu beginnen sofort die Erdarbeiten hinter den Widerlagern der Brücke sowie alle weiteren noch offenen Wegearbeiten. Die offizielle Verkehrsfreigabe ist für den 7. Oktober 2022 geplant. Im Oktober werden dann auch die Pflanzungen für die Ausgleich- und Ersatzmaßnahmen der Maßnahme vor Ort durchgeführt.
Eine Entlastung für die Nutzer kann es leider derzeit nicht geben. Bedingt durch die noch auszuführenden Arbeiten in Verbindung mit den zur Verfügung stehenden Arbeitskapazitäten und den gesetzlichen Regelungen zu Arbeitszeiten wurde ein Konzept durch die ARGE zur teilweisen Entlastung der Nutzer erarbeitet. Zusätzlich wurden Umleitungsschilder auf den betroffenen Wegestrecken zur besseren Führung von Ortsunkundigen ab dem 17. Mai 2022 aufgestellt.

Die derzeitige Sperrung wird vom 23. Mai bis zum 31. Mai 2022 verlängert und gilt wie folgt:
Sperrung montags bis donnerstags von 6:30 Uhr bis 18 Uhr.
Freitags gilt die Sperrung von 6:30 Uhr bis 15 Uhr. Danach ist die Passierbarkeit jeweils am Wochenende bis Montag früh 6:30 Uhr möglich.

Zusätzlich erfolgt für den Brückeneinhub eine komplette Vollsperrung für alle Wegebeziehungen vom Mittwoch, 1. Juni 22 ab 05:00 Uhr bis Freitag, 3. Juni 2022 bis 13:00 Uhr. Danach ist der Bereich über das Wochenende wieder passierbar. Ab Montag 7. Juni 2022 vorerst bis zum 29. Juli 2022 werden die Arbeiten jeweils im Zweiwochenrhythmus so gesteuert werden, dass wechselnd in nur einem Bereich der drei Zufahrten Werder, Potsdam Golm oder Schwielowsee tagsüber gebaut und damit gesperrt wird.

Die Sperrung gilt montags bis donnerstags wieder von 6:30 Uhr bis 18 Uhr. Freitags gilt die Sperrung von 6:30 Uhr bis 13:30 Uhr.

Da es immer wieder zur Missachtung der Sperrungen und gefährlichen Situationen kommt, werden jetzt für die gesperrten Bereiche zusätzliche Sicherungsposten eingesetzt.
In den Tagen des Einhubs wird eine zusätzliche Sicherung der Bahnanlagen durch die Bundespolizei erwartet.
Zur Entlastung der Nutzer während der Sperrzeiten besteht als Alternative auch die Bahnverbindung Bahnhof Potsdam Park Sanssouci nach Werder (Havel).

Informationen zu Verkehrseinschränkungen und weitere Informationen zum Baugeschehen finden Sie weiterhin auf:
https://www.mobil-potsdam.de/de/aktuelle-verkehrsthemen/radwegbruecke-po...

 

Potsdam, 18.05.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-05-18 10:59:10 Vorherige Übersicht Nächste


418

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter