Navigation überspringen
Potsdam, 26.03.2019

Besser mobil. Besser leben.: Info-Veranstaltung zur Radwegbrücke


Potsdam, Werder und Schwielowsee informieren am 4. April

Die Landeshauptstadt Potsdam, die Stadt Werder (Havel) und die Gemeinde Schwielowsee laden am Donnerstag, 4. April, von 18 bis 20 Uhr zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung zur geplanten Rad- und Fußwegbrücke über den Zernsee ein. Die Veranstaltung findet im Bürgerclub Wildpark West/Kita Villa Sonnenschein, Zum Birkengrund 8, in Schwielowsee/OT Geltow statt.

Es werden die Planungen für den Bau der Rad- und Fußwegbrücke über den Großen Zernsee und die damit verbundenen Wegeanbindungen nach Werder, Potsdam und zum Ortsteil Geltow/ Wildpark-West vorgestellt. Neben der Planung werden erste Ergebnisse aus der öffentlichen Auslegung und der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange erläutert sowie über den derzeitigen Stand der zeitlichen Abläufe der Baumaßnahme informiert.

Die Fuß- und Radwegbrücke soll parallel zur Brücke der Deutschen Bahn AG verlaufen und den heute vorhandenen Gangsteg auf der Bahnbrücke ersetzen. Es ist geplant, den Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr in drei Meter Breite behindertengerecht und mit Beleuchtung auszubauen. Auf dem Brückenbauwerk wird die Nutzbreite vier Meter betragen.

Die Rad- und Fußwegbrücke ist ein gemeinsames Projekt der Landeshauptstadt, der Stadt Werder (Havel) und der Gemeinde Schwielowsee und wurde im Rahmen des „Stadt-Umwelt-Wettbewerbs" mit der Priorität 1 als förderfähige Maßnahme bestätigt. Der Ausbau der Wege ist unter anderem Bestandteil der Fortschreibung des Radverkehrskonzepts der Landeshauptstadt Potsdam und der Machbarkeitsuntersuchung für Radschnellverbindungen nach Werder (Havel). Die bauliche Umsetzung ist von 2020 bis Mitte 2021 geplant. Entsprechend derzeitiger Kostenschätzung wird von Gesamtkosten für das Brückenbauwerk inklusive der Wegeanbindungen nach Werder und Potsdam sowie zum Ortsteil Geltow/Wildpark-West der Gemeinde Schwielowsee in Höhe von circa 6 Millionen Euro ausgegangen.

Potsdam, 26.03.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-03-26 13:38:57 Vorherige Übersicht Nächste


694

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter