Navigation überspringen
Potsdam, 30.06.2016

Bauverwaltung beschleunigt genehmigungsfähige Bauanträge

Die Bauaufsicht der Landeshauptstadt Potsdam hat angekündigt, die jetzt vorliegenden genehmigungsfähigen Bauanträge vorrangig zu bearbeiten. Dieses Vorgehen soll vom 1. Juli bis Ende August 2016 greifen, da in diesem Zeitraum Neuantragstellungen erfahrungsgemäß seltener sind. Ziel ist es, dass die Bauherren so schnell wie möglich bauen können und der vorhandene Antragsstau möglichst schnell abgebaut wird.

Daher könnte es in diesem Zeitraum zu Einschränkungen bei der Bearbeitung von Neuanträgen kommen. Dafür werden aber durch die dann genehmigten Vorhaben die „älteren Antragsteller“ in die Lage versetzt, ihre Bauvorhaben umzusetzen. Das bedeutet, dass die neu eingehenden Bauanträge zunächst registriert werden und der Antragsteller eine Eingangsbestätigung inklusive einer Auflistung der gegebenenfalls noch fehlenden Unterlagen erhält. Im Anschluss daran erfolgt die Bearbeitung für den Aktionszeitraum dann nicht mehr prioritär.

Um die Antragsbescheidung vorrangig zu bearbeiten, ist es notwendig, die eingeschränkten Sprechzeiten im Bereich Bauaufsicht (Dienstag von 9 bis 13 Uhr) bis zum Jahresende 2016 beizubehalten.

Die Gründe für die angespannte Antragssituation sind vielfältig und liegen zum einen in der regen Bautätigkeit in der Landeshauptstadt, aber auch an der Novelle der Energieeinsparverordnung, die seit Anfang des Jahres erhöhte energetische Standards für Gebäude vorsieht. Erschwerend kommt die Personalknappheit durch längere Krankheiten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hinzu. Der Bereich Bauaufsicht bittet um Verständnis für dieses Vorgehen, verspricht sich davon aber eine erhebliche Verbesserung der Situation.

Potsdam, 30.06.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-06-30 22:24:31 Vorherige Übersicht Nächste


1520

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter