Navigation überspringen
Potsdam, 17.12.2013

Bauliche Vorbereitung zur Verlagerung des Theaterschiffs

Die Vorbereitungen für die Verlegung des Theaterschiffs sind im Gange. Am Morgen des 10. Dezember 2013 wurden die „Schwimmpontons" für die Steganlage des Theaterschiffes in der Schiffbauergasse über einen Kran ins Wasser gelassen. Sie wurden in Rostock vorgefertigt und mittels Spezialtransport nach Potsdam transportiert. Somit konnte der größte Teil des Steges des zukünftigen Liegeplatzes des Theaterschiffes im Bereich zwischen der Maschinenhalle und dem Hans Otto Theater platziert werden. Bis zum Umzug des Schiffes werden noch die zugehörige Landungsbrücke und ein ergänzender Notsteg montiert, sowie Geländer angebracht; ebenfalls sind die notwendigen Medienanschlüsse noch bis auf die Steganlage zu führen.

Für das Anlegen und Festmachen des Schiffes wurden drei Stahlpfähle als Dalben in Reihe angeordnet. Bei der Einbringung dieser Dalben im Wasser ist festgestellt worden, dass der vorhandene Baugrund schlechter ist als zunächst erkundet. Hierzu werden nun zeitnah weitere Untersuchungen, Berechnungen und zusätzliche Bauarbeiten notwendig, um die erforderliche Standsicherheit der Dalben gewährleisten zu können. Die geplante Fertigstellung des Steges wird sich dadurch voraussichtlich etwas verzögern.

Vorsorglich werden aktuell provisorische Möglichkeiten für das Anlegen des Schiffes bereits an der neuen Spielstätte in der Schiffbauergasse untersucht. Ziel der Übergangslösung ist, dass der mit den Betreibern abgestimmte Umzugstermin des Theaterschiffs im Januar 2014 eingehalten werden kann und der Umzug möglichst ohne weitere Einschränkungen für den Spielbetrieb bleibt.

Die Verlagerung des Theaterschiffs ist aufgrund der geplanten weiteren Entwicklung der Potsdamer Mitte im Bereich Havelufer notwendig. Die Musikveranstaltungen des Theaterschiffes sind nicht mit der städtebaulichen Entwicklung am alten Standort vereinbar. Ohne Musikveranstaltungen hätten die Betreiber jedoch Einnahmeausfälle, welche nicht durch den Theaterbetrieb kompensiert werden könnten. Auf Basis einer Machbarkeitsstudie ist die Entscheidung zum neuen Standort „Schiffbauergasse" zusammen mit den Betreibern erfolgt.

Potsdam, 17.12.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-12-17 18:52:42 Vorherige Übersicht Nächste


1793

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter