Navigation überspringen
Potsdam, 29.07.2013

Ausstellung zum Realisierungswettbewerb für den Badneubau

Die Ausstellung der Ergebnisse des Realisierungswettbewerbs für den Neubau des Sport- und Freizeitbades am Brauhausberg ist heute durch den Stadtwerke-Geschäftsführer Wilfried Böhme im Beisein von Oberbürgermeister Jann Jakobs eröffnet worden. „Wir laden die Potsdamerinnen und Potsdamer herzlich ein, bis zum 12. August die Ausstellung hier im Stadtwerke-Gebäude zu besuchen.“, sagte Wilfried Böhme.

Alle eingereichten Arbeiten werden jeweils montags bis freitags, von 8 bis 18 Uhr, in der Steinstraße 101 öffentlich zu sehen sein. Gezeigt werden die Entwurfsmodelle und Grafiken mit den Ansichten, Grundrissen und Schnitten der Entwürfe der 16 teilnehmenden Planungsbüros. Ebenfalls öffentlich wird das Protokoll der Preisgerichtssitzung ausgelegt. Der Wettbewerb war am 22. März 2013 als Generalplanerentwurf ausgelobt worden. Renommierte Büros aus Deutschland und aus Griechenland hatten sich an dem Wettbewerb beteiligt. Organisiert wurde der Wettbewerb vom Büro Fiebig Schönwälder Zimmer (FSZ). Am 9. Juli 2013 hat die Jury ihre Entscheidungen mit teilweise deutlicher Mehrheit gefällt.

1. Platz: gmp Generalplanungsgesellschaft mbH, Berlin; Hartwich, Mertens Ingenieure, Berlin; BIG Bechtold Ingenieurgesellschaft mbH, Berlin; capatti, staubauch – urbane landschaften, Berlin. Im Jury-Urteil heißt es u.a.: „Die Anforderungen aus dem vorgeschalteten Wettbewerb sind aufgegriffen und in einen sehr gut in das Stadtgefüge passenden Baukörper übersetzt worden. Die stadträumliche Gestaltung dieser wichtigen Hangkante zur Brauhausbergsilhouette wird durch dieses betont kunstvoll gestaltete Bauvolumen nicht gestört, sondern eher durch den Kunst/Naturkontrast gesteigert“.

2. Platz: Gewers & Pudewill GmbH, Berlin; Lichtenau Himburg Tebarth Bauingenieure GmbH, Berlin; Ingenieurbüro Liebert Versorgungstechnik GmbH & Co. KG, Hüftingen; ibb Burrer & Deuring Ingenieurbüro GmbH, Berlin; ST raum a. Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH, Berlin. Der Entwurf formuliert aus Sicht des Preisgerichtes „die Hanglage zum eigenständigen architektonischen Thema aus. Der gestaffelte Baukörper steigt zum Berg hin auf Terrassen an und überformt so die natürliche Topografie“.

3. Platz: Ludes Generalplaner GmbH, Berlin; GSE Ingenieur Gesellschaft mbH, Berlin; Duschl  Ingenieure GmbH & Co. KG, Rosenheim; TOPOS Stadtplanung Landschaftsplanung Stadtforschung, Berlin. Gelobt wurde hier „die klare städtebauliche Geste, die einen kompakten Baukörper vorsieht und dabei die Topografie des Brauhausberges in einen öffentlichen Park nachvollziehbar lässt.“

Jeweils eine Anerkennung haben die Büros pbr Planungsbüro Rohling AG, Berlin; club L94 landschaftsarchitekten GmbH, Köln sowie Code Unique Architekten, Dresden; Dähne Architekten, Dresden; Leonhardt, Andrä und Partner, Dresden; Elkoplan GmbH Zittau; USO GmbH, Zittau; Genom GmbH, Zittau; Prugger Landschaftsarchitekten, Pirna erhalten.

Potsdam, 29.07.2013

Veröffentlicht von:
Energie und Wasser Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2013-07-29 15:33:11 Vorherige Übersicht Nächste


1557

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter