Navigation überspringen
Potsdam, 26.10.2021

Ausstattung von Lehrkräften an Potsdamer Schulen mit digitalen mobilen Endgeräten


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam unterstützt die Einschätzung des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg und der TUIV-AG Brandenburg, dass die Ausstattung von Lehrkräften mit Laptops keine kommunale Aufgabe sein kann. Zuvor hatte das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport die Richtlinie zur Ausstattung von Schulträgern mit schulgebundenen digitalen mobilen Endgeräten für Lehrkräfte vom 26. August 2021 bekanntgemacht: Diese sieht eine Ausstattung der Lehrerinnen und Lehrer an den staatlichen Potsdamer Schulen mit digitalen mobilen Endgeräten durch den kommunalen Schulträger vor.

Bereits in einer Stellungnahme am 31. März 2021 sowie in einem Schreiben vom 3. September 2021 lehnt der Städte- und Gemeindebund Brandenburg dieses Verfahren deutlich ab. Dem schloss sich heute auch die TUIV-AG Brandenburg an. Demnach stehen die Lehrkräfte an den Potsdamer Schulen in einem Dienst- und Beschäftigungsverhältnis mit dem Land Brandenburg. Somit ist das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport als Dienstherr für die Ausstattung der Lehrkräfte zuständig. Die Landeshauptstadt Potsdam teilt diese Einschätzung und wird keine Ausstattung der Lehrkräfte mit mobilen Endgeräten vornehmen. Dies wurde den Schulen in der Landeshauptstadt sowie dem Staatlichen Schulamt sowie den zuständigen Gremien jetzt mitgeteilt.

Die Aufgaben in der kommunalen Zuständigkeit wie die Entwicklung der bedarfsgerechten Bildungsinfrastruktur erfüllt die Landeshauptstadt Potsdam zuverlässig. Das betrifft sowohl die Bereitstellung von Immobilien für Unterricht und Sport als auch die IT-Ausstattung für die Schülerinnen und Schüler in Potsdam.

Potsdam, 26.10.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-10-26 14:47:05 Vorherige Übersicht Nächste


641

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter