Navigation überspringen
Potsdam, 26.10.2021

Ausstattung von Lehrkräften an Potsdamer Schulen mit digitalen mobilen Endgeräten


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam unterstützt die Einschätzung des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg und der TUIV-AG Brandenburg, dass die Ausstattung von Lehrkräften mit Laptops keine kommunale Aufgabe sein kann. Zuvor hatte das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport die Richtlinie zur Ausstattung von Schulträgern mit schulgebundenen digitalen mobilen Endgeräten für Lehrkräfte vom 26. August 2021 bekanntgemacht: Diese sieht eine Ausstattung der Lehrerinnen und Lehrer an den staatlichen Potsdamer Schulen mit digitalen mobilen Endgeräten durch den kommunalen Schulträger vor.

Bereits in einer Stellungnahme am 31. März 2021 sowie in einem Schreiben vom 3. September 2021 lehnt der Städte- und Gemeindebund Brandenburg dieses Verfahren deutlich ab. Dem schloss sich heute auch die TUIV-AG Brandenburg an. Demnach stehen die Lehrkräfte an den Potsdamer Schulen in einem Dienst- und Beschäftigungsverhältnis mit dem Land Brandenburg. Somit ist das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport als Dienstherr für die Ausstattung der Lehrkräfte zuständig. Die Landeshauptstadt Potsdam teilt diese Einschätzung und wird keine Ausstattung der Lehrkräfte mit mobilen Endgeräten vornehmen. Dies wurde den Schulen in der Landeshauptstadt sowie dem Staatlichen Schulamt sowie den zuständigen Gremien jetzt mitgeteilt.

Die Aufgaben in der kommunalen Zuständigkeit wie die Entwicklung der bedarfsgerechten Bildungsinfrastruktur erfüllt die Landeshauptstadt Potsdam zuverlässig. Das betrifft sowohl die Bereitstellung von Immobilien für Unterricht und Sport als auch die IT-Ausstattung für die Schülerinnen und Schüler in Potsdam.

Potsdam, 26.10.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-10-26 14:47:05 Vorherige Übersicht Nächste


698

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter