Navigation überspringen
Potsdam, 11.09.2019

Auftaktforum zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept 2035


Bürgerinnen und Bürger können Potsdams Zukunft mitgestalten

Potsdamerinnen und Potsdamer sind eingeladen, die Schwerpunkte der zukünftigen Entwicklung der Stadt mit der Stadtspitze zu diskutieren - beim öffentlichen Auftaktforum zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept 2035 (INSEK) am 16. September. Das Konzept wird derzeit erarbeitet, um die wichtigsten städtischen Linien bis zum Jahr 2035 festzulegen und miteinander in Einklang zu bringen. Oberbürgermeister Mike Schubert sagt: „Unsere Stadt verändert sich stetig. Ich lade alle Potsdamerinnen und Potsdamer ein, sich bei der Entwicklung des Konzeptes einzubringen. Ich möchte, dass wir uns über gemeinsame Grundsätze der Stadtentwicklung verständigen und das Wachstum unserer Stadt behutsam gestalten.“

Der Beteiligungsprozess zum INSEK 2035 startet mit einem öffentlichen Auftaktforum am 16. September, von 18 bis 21 Uhr, im Potsdam Museum. Dabei sollen interessierte Potsdamerinnen und Potsdamer gemeinsam mit dem Oberbürgermeister und den Beigeordneten zum Beginn der Erarbeitung des INSEK 2035 folgende Fragen diskutieren und erörtern: Auf welche Entwicklungen soll sich die Landeshauptstadt Potsdam in den nächsten 15 Jahren konzentrieren? Wie kann Potsdam mit dem Wachstumsdruck so umgehen, dass alle Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen profitieren? Was bedeutet das Leitbild von 2016 konkret für Themen wie Wohnen, Mobilität oder Bildung und Arbeit?

Zu Beginn der Veranstaltung werden verschiedene Institutionen über konkrete Vorhaben aus den letzten Jahren berichten, welche wertvolle Impulse für die Zukunft setzen. Nachfolgend stellt das mit der Erarbeitung des Konzepts beauftragte Planungsbüro die bisherigen Analyseergebnisse vor. Im Anschluss eröffnen der Oberbürgermeister und die Beigeordneten mit der Vorstellung ihrer wichtigsten Themen für die kommenden Jahre die Diskussion über Schwerpunkte der zukünftigen Entwicklung. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich frühzeitig über die Aufstellung des Stadtentwicklungskonzepts zu informieren und aktiv einzubringen. Im Anschluss an den offiziellen Teil besteht Gelegenheit zum Austausch an Themeninseln.

Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (INSEK) ist ein übergeordnetes informelles Steuerungsinstrument, welches für die nächsten Jahre Handlungsschwerpunkte in der Stadt darlegt und eine nachhaltige Strategie für die gesamte Stadt zum Umgang mit den Herausforderungen aufzeigt. Im INSEK 2035 werden verschiedene Fachplanungen vereint und für diese Themen der Zukunft definiert. Potsdams letztes Integriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK) wurde 2006/2007 erarbeitet. Dieses wurde unter anderen Rahmenbedingungen entwickelt, sodass nun eine Fortschreibung erforderlich ist.

Weitere Informationen sind online zu finden unter www.potsdam.de/INSEK.

Potsdam, 11.09.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-09-11 16:25:39 Vorherige Übersicht Nächste


1036

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter