Navigation überspringen
Potsdam, 23.01.2017

Aufruf am Brandenburg-Tag auf der Grünen Woche: Agrarministerium sucht Fotos mit starken Momenten

Brandenburgs Agrarminister Jörg Vogelsänger hat heute im Rahmen des Brandenburg-Tages auf der Internationalen Grünen Woche zur Teilnahme am ELER-Foto-Wettbewerb „Starke Momente“ aufgerufen. Der EU-Fonds ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes) ist das wichtigste Förderinstrument der Gemeinschaft im Agrar- und Umweltbereich.

Vogelsänger: „Alle sind aufgerufen, einen besonderen Moment in einem Foto festzuhalten. Was macht das Leben in Brandenburg so lebenswert, spannend, schön, beeindruckend? Ob in der freien Natur, zu Hause oder im ländlichen Leben - halten Sie Ihren starken Moment im Bild fest.“ 

Einsendeschluss ist der 8. September 2017

Der ELER wird jeweils für sieben Jahre konzipiert, aktuell für die Jahre von 2014 bis 2020. Insgesamt stehen in diesem Zeitraum für Brandenburg und Berlin 1.050 Millionen Euro zur Verfügung. Mit der deutschen Hauptstadt bildet Brandenburg eine gemeinsame Förderregion. 

Vogelsänger: „Unsere Dörfer haben sich seit 1992 gerade auch durch den Einsatz europäischer Fördermittel verändert. Wer über Land fährt, kann den Wirkungen und Auswirkungen des ELER nicht entgehen, sei es bei der Dorferneuerung, dem Ausbau der dörflichen Infrastruktur, dem Erhalt beziehungsweise der Pflege des natürlichen und kulturellen Erbes im ländlichen Raum, dem Wegebau, bei der Entwicklung touristischer Angebote oder bei der Vermarktung regionaler Spezialitäten. Die Palette ließe sich fortsetzen, denn kaum ein anderer EU-Fonds wirkt so ortsnah, so kleinteilig wie der ELER. Allein im zuletzt abgeschlossenen Förderzeitraum von 2007 bis 2013 waren landesweit 22.000 Anträge zu bearbeiten.“

Die Auswahl der Siegerfotos erfolgt durch eine prominent besetzte Jury. Die besten 12 Motive werden mit Geld beziehungsweise Sachpreisen prämiert. Wer sich beteiligen will, kann seine Motive mit dem Foto-Tool auf der ELER-Brandenburg-Seite hochladen. Das Foto sollte aktuell sein und mindestens 3.000 mal 2.000 Pixel (6 Megapixel) haben und im Dateiformat JPG abgespeichert sein. Weitere Einzelheiten zu den Teilnahmebedingungen unter: www.eler.brandenburg.de 

Potsdam, 23.01.2017

Veröffentlicht von:
MLUL Brandenburg

Info Potsdam Logo 2017-01-23 17:51:09 Vorherige Übersicht Nächste


1199

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter