Navigation überspringen
Potsdam, 09.11.2018

Arbeitswelten der Zukunft - Neue Themenwoche im klügsten Haus der Stadt


Landeshauptstadt Potsdam

Die Themenwoche im Bildungsforum Potsdam widmet sich vom 10. bis zum 22. November den Arbeitswelten der Zukunft. Zum Ende des Jahres laden die Stadt- und Landesbibliothek (SLB), die Volkshochschule (VHS) und die Wissenschaftsetage (WIS) noch einmal zu einer neuen Themenwoche ein. Die Besucherinnen und Besucher  erleben interessante Vorträge, Gruppengespräche und Führungen rund um unser zukünftiges Arbeitsleben. Arbeit ist das halbe Leben – so heißt es im Volksmund. Die Themenwoche beschäftigt sich u. a. mit den Fragen, wie sich die Arbeit auf unser Leben auswirkt, ab wann sie unsere Gesundheit belastet und wie wir dagegen ankommen, und auch, ob Roboter Teil unseres Lebens werden können.

Wann und wie Arbeit einen gesundheitsförderlichen oder einen schädlichen Einfluss nehmen kann, diskutiert Prof. Dr. Doris Fay von der Universität Potsdam am 10. November mit den Gästen. ZDF-Moderator Tim Niedernolte erforscht am 13. November gemeinsam mit prominenten Gesprächspartnern, warum Wertschätzung eine „Wunderwaffe“ sein kann. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI), Deutschlands Exzellenzzentrum für Digital Engineering, stellt sich am 22. November vor, wirft einen Blick auf die Entwicklungsgeschichte des HPI, auf aktuelle Forschung und Lehre und bietet einen Ausblick auf die Zukunft des Instituts. Führungen im klügsten Haus der Stadt runden das Programm der Themenwoche ab.

Weitere Informationen zur Themenwoche sind auf www.bildungsforum-potsdam.de zu finden.

Das Bildungsforum Potsdam, das unter seinem Dach die Stadt- und Landesbibliothek, die Volkshochschule sowie die Wissenschaftsetage beherbergt, bildet durch sein abwechslungsreiches Angebot im Zentrum der Stadt einen informativen und spannenden Treffpunkt rund um Bildung und Wissenschaft für alle Generationen. Lebendig, attraktiv, weltoffen, fragend und forschend eröffnet das klügste Haus der Stadt eine Vielzahl an Möglichkeiten, Bildung zu erleben.

Potsdam, 09.11.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-11-09 15:30:14 Vorherige Übersicht Nächste


911

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter