Navigation überspringen
Potsdam, 01.07.2014

Arbeitsmarkt Juni 2014: Deutlicher Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit

Brandenburgs Arbeitslosenquote sinkt weiter: zum ersten Mal seit der Wende betrug sie 9,0 Prozent. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni um 3.565 auf 120.253 gesunken. Arbeitsminister Günter Baaske: „Gerade für junge Menschen verbessert sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt zunehmend. Unsere Jugendlichen haben beste Chancen, die Unternehmen suchen händeringend gut ausgebildeten Nachwuchs. Schülerinnen und Schüler, die noch keinen Ausbildungsvertrag unterschrieben haben, sollen sich jetzt von den Arbeitsagenturen und Kammern beraten lassen. Es gibt ausreichend Lehrstellen im Land Brandenburg.“

Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im Juni in Brandenburg 120.253 Arbeitslose gemeldet, darunter 54.541 Frauen. Das sind 6.637 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Im April 2014 hatten 774.600 Brandenburgerinnen und Brandenburger eine sozialversicherungspflichtige Arbeit, 6.600 mehr als vor einem Jahr. Es gab 11.693 unbesetzte Arbeitsstellen, davon 2.234 für Teilzeitarbeit.

Die Zahl der jungen Arbeitslosen zwischen 15 bis unter 25 Jahren ist zum Vorjahr um 21,1 Prozent auf 8.223 gesunken. Mitte Juni wurden den Arbeitsagenturen 5.901 unbesetzte Ausbildungsplätze gemeldet, und 5.421 junge Menschen waren noch als unversorgte Ausbildungsplatzsuchende registriert.

Baaske: „Dieser deutliche Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit ist besonders erfreulich. Das ist auch ein wichtiges Signal an alle Betriebe, sich noch stärker als bisher um ihren Nachwuchs zu kümmern. Gute Ausbildungsbedingungen und eine anständige Bezahlung ab dem ersten Lehrjahr sind die beste Werbung. Die eigene Ausbildung ist eine Investition in die Zukunft.“

Im Juni waren 48.453 Arbeitslose 50 Jahre und älter. Gegenüber dem Vormonat sind das 1.162 ältere Arbeitslose weniger. Die Zahl der schwerbehinderten Arbeitslosen sank leicht um 0,9 Prozent im Vergleich zum Vormonat auf 6.253.

Potsdam, 01.07.2014

Veröffentlicht von:
Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie

Info Potsdam Logo 2014-07-01 11:21:49 Vorherige Übersicht Nächste


2130

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter