Navigation überspringen
Potsdam, 01.07.2014

Arbeitsmarkt Juni 2014: Deutlicher Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit

Brandenburgs Arbeitslosenquote sinkt weiter: zum ersten Mal seit der Wende betrug sie 9,0 Prozent. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni um 3.565 auf 120.253 gesunken. Arbeitsminister Günter Baaske: „Gerade für junge Menschen verbessert sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt zunehmend. Unsere Jugendlichen haben beste Chancen, die Unternehmen suchen händeringend gut ausgebildeten Nachwuchs. Schülerinnen und Schüler, die noch keinen Ausbildungsvertrag unterschrieben haben, sollen sich jetzt von den Arbeitsagenturen und Kammern beraten lassen. Es gibt ausreichend Lehrstellen im Land Brandenburg.“

Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im Juni in Brandenburg 120.253 Arbeitslose gemeldet, darunter 54.541 Frauen. Das sind 6.637 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Im April 2014 hatten 774.600 Brandenburgerinnen und Brandenburger eine sozialversicherungspflichtige Arbeit, 6.600 mehr als vor einem Jahr. Es gab 11.693 unbesetzte Arbeitsstellen, davon 2.234 für Teilzeitarbeit.

Die Zahl der jungen Arbeitslosen zwischen 15 bis unter 25 Jahren ist zum Vorjahr um 21,1 Prozent auf 8.223 gesunken. Mitte Juni wurden den Arbeitsagenturen 5.901 unbesetzte Ausbildungsplätze gemeldet, und 5.421 junge Menschen waren noch als unversorgte Ausbildungsplatzsuchende registriert.

Baaske: „Dieser deutliche Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit ist besonders erfreulich. Das ist auch ein wichtiges Signal an alle Betriebe, sich noch stärker als bisher um ihren Nachwuchs zu kümmern. Gute Ausbildungsbedingungen und eine anständige Bezahlung ab dem ersten Lehrjahr sind die beste Werbung. Die eigene Ausbildung ist eine Investition in die Zukunft.“

Im Juni waren 48.453 Arbeitslose 50 Jahre und älter. Gegenüber dem Vormonat sind das 1.162 ältere Arbeitslose weniger. Die Zahl der schwerbehinderten Arbeitslosen sank leicht um 0,9 Prozent im Vergleich zum Vormonat auf 6.253.

Potsdam, 01.07.2014

Veröffentlicht von:
Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie

Info Potsdam Logo 2014-07-01 11:21:49 Vorherige Übersicht Nächste


2081

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter