Navigation überspringen
Potsdam, 08.03.2019

Anwohnerversammlung zur RAW-Entwicklung am 8. April


Projektentwickler stellt Entwürfe vor / Anregungen aus Gestaltungsrat und Politik aufgenommen

Eine öffentliche Informationsveranstaltung zur geplanten Entwicklung des RAW-Geländes zu einem „Creative Village / Innovation Lab“ mit 1000 Arbeitsplätzen soll am Montag, 8. April, stattfinden. Darauf haben sich Oberbürgermeister Mike Schubert, der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, und Projektentwickler Mirco Nauheimer verständigt. Bei einem Treffen am Tisch des Oberbürgermeisters hat der Projektentwickler in dieser Woche angepasste Entwürfe vorgestellt, in denen die Anregungen des Gestaltungsrates und des Bauausschusses aus den vergangenen Wochen aufgegriffen wurden und die nun neben den bisherigen Entwürfen öffentlich vorgestellt werden sollen. Über den genauen Zeitpunkt und den Veranstaltungsort soll spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung informiert werden.
 
Der zukünftige Standort für die Digital-, Medien- und Kreativwirtschaft auf dem früheren Gelände des Reichsbahnausbesserungswerkes (RAW) in der Friedrich-Engels-Straße soll durch die Sanierung der denkmalgeschützten Bestandsbauten und durch einen Neubau auf eine Bruttogeschossfläche von mehr als 20.000 m² erweitert werden. Die Beschlussvorlage zur Einleitung des Bebauungsplanverfahrens durch einen Aufstellungsbeschluss wurde am 30. Januar 2019 in der Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Zudem wurde das Konzept zur Entwicklung des RAW-Geländes in der öffentlichen Sitzung des Gestaltungsrates am 14. Dezember 2018 vorgestellt und diskutiert. Das Berliner Architekturbüro J. Mayer. H. und Partner hat im Rahmen eines Auswahlverfahrens mit zwölf Architekten den Zuschlag für die Gestaltung seitens der Projektentwickler erhalten.

Potsdam, 08.03.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-03-08 14:02:34 Vorherige Übersicht Nächste


680

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...
Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Bereiche mit Altbaumbeständen werden vom 23. bis 24.06.2025 gesperrt 23.06.25 - Aufgrund der aktuellen Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes, die Sturmböen erwartet, werden im Volkspark Potsdam vorsorglich Bereiche mit Altbaumbeständen gesperrt, um mögliche Personenschäden zu ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 23. bis 29. Juni 2025 22.06.25 - Maulbeerallee / Musikfestspiele Aufgrund der Konzerte im Rahmen der Musikfestspiele muss die Maulbeerallee zwischen Zur historischen Mühle und Am Drachenberg in der Zeit vom 28.06.2024, 17.00 Uhr bis 30.06.2024, 05.00 Uhr ...

 
Facebook twitter