Navigation überspringen
Potsdam, 08.03.2019

Anwohnerversammlung zur RAW-Entwicklung am 8. April


Projektentwickler stellt Entwürfe vor / Anregungen aus Gestaltungsrat und Politik aufgenommen

Eine öffentliche Informationsveranstaltung zur geplanten Entwicklung des RAW-Geländes zu einem „Creative Village / Innovation Lab“ mit 1000 Arbeitsplätzen soll am Montag, 8. April, stattfinden. Darauf haben sich Oberbürgermeister Mike Schubert, der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, und Projektentwickler Mirco Nauheimer verständigt. Bei einem Treffen am Tisch des Oberbürgermeisters hat der Projektentwickler in dieser Woche angepasste Entwürfe vorgestellt, in denen die Anregungen des Gestaltungsrates und des Bauausschusses aus den vergangenen Wochen aufgegriffen wurden und die nun neben den bisherigen Entwürfen öffentlich vorgestellt werden sollen. Über den genauen Zeitpunkt und den Veranstaltungsort soll spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung informiert werden.
 
Der zukünftige Standort für die Digital-, Medien- und Kreativwirtschaft auf dem früheren Gelände des Reichsbahnausbesserungswerkes (RAW) in der Friedrich-Engels-Straße soll durch die Sanierung der denkmalgeschützten Bestandsbauten und durch einen Neubau auf eine Bruttogeschossfläche von mehr als 20.000 m² erweitert werden. Die Beschlussvorlage zur Einleitung des Bebauungsplanverfahrens durch einen Aufstellungsbeschluss wurde am 30. Januar 2019 in der Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Zudem wurde das Konzept zur Entwicklung des RAW-Geländes in der öffentlichen Sitzung des Gestaltungsrates am 14. Dezember 2018 vorgestellt und diskutiert. Das Berliner Architekturbüro J. Mayer. H. und Partner hat im Rahmen eines Auswahlverfahrens mit zwölf Architekten den Zuschlag für die Gestaltung seitens der Projektentwickler erhalten.

Potsdam, 08.03.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-03-08 14:02:34 Vorherige Übersicht Nächste


718

Das könnte Sie auch interessieren:

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...

 
Facebook twitter