Navigation überspringen
Potsdam, 19.01.2019

Angehende Chemiker aus Sioux Falls zu Gast in Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Heute begrüßte Isabell Sommer als zuständige Mitarbeiterin für Städtepartnerschaften der Landeshauptstadt Potsdam eine Gruppe Studierender aus der amerikanischen Partnerstadt Sioux Falls. Die 19 jungen Leute studieren an der Augustana University Sioux Falls Chemie und kommen mit ihren beiden Professoren Andrew Klose und Andrew Strandjord. Beide waren bereits im Januar 2018 in Potsdam, um sich einen Überblick für eine mögliche Studienreise zu verschaffen. Sie  waren begeistert von der Potsdamer Wissenschaftslandschaft und konnten ein interessantes Programm für die Studierenden erstellen.

Angereist ist die Gruppe bereits am vergangenen Mittwoch. Für die ersten drei Tage standen Ausflüge nach Berlin und Nauen auf dem Programm, unter anderem mit Besuchen der Technischen Universität Berlin sowie der PacTech - Packaging Technologies GmbH in Nauen. Heute konnten die Gäste Potsdam bei einer Stadtführung kennenlernen und nahmen am leuchtenden Familien-Festival „Unterwegs im Licht“ in der Potsdamer Mitte teil. Für den morgigen Sonntag ist ein Ausflug in die Lutherstadt Wittenberg geplant. Die Augustana University ist der Lutherischen Kirche angeschlossen, weshalb Wittenberg besonders interessant für die Gruppe ist. In der nächsten Woche sind die Studierenden in Potsdam unterwegs und besuchen das Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung sowie das Geoforschungszentrum auf dem Telegrafenberg, das Hasso-Plattner-Institut in Griebnitzsee und den Wissenschaftspark Golm mit Vorstellung der dortigen Institute der Universität Potsdam. Am 24. Januar treten sie wieder die Heimreise an.

Die Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und Sioux Falls besteht bereits seit 1990. Die meisten Austausche gibt es auf studentischer Ebene. Die Universität Potsdam und die Augustana University sind seit langem Partneruniversitäten. Auf diese Weise wird die
 
Städtepartnerschaft vor allem durch junge Leute belebt. Am 23. Januar wird der Dekan der Augustana University nach Potsdam kommen, um sich über weitere internationale Projekte auszutauschen.

Weitere Informationen zur Städtepartnerschaft gibt es hier.  

Potsdam, 19.01.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-01-19 14:06:53 Vorherige Übersicht Nächste


862

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter