Navigation überspringen
Potsdam, 13.02.2014

Aktiv und gut leben im Alter: Angebote für Senioren

Verbraucherschutzministerin Anita Tack eröffnet am 20. Februar die Seniorentagung „Aktiv und gut leben im Alter: Angebote für Senioren“ im Treffpunkt Freizeit in Potsdam. Auf dieser wollen die Verbraucherzentrale und die Volkshochschulen des Landes Brandenburg der Generation 60+ mehr Gehör verschaffen. „Von den Beratungs- und Informationsangeboten hängt es mit ab, wie selbstbestimmt Bürgerinnen und Bürger ihr Leben im Alter gestalten können“, erklärt Ministerin Tack. „Unser gemeinsames Ziel ist es, gute Bedingungen für ein aktives und gesundes Älterwerden im Land zu schaffen.“ 

Verständliche Informationen und neutrale Beratung sind ein Schlüssel zum aktiven Altern. Die richtigen Angebote helfen Älteren, sich in ihrem direkten Lebensumfeld aber auch im Ehrenamt einzubringen und mitzugestalten. Verbraucherzentrale und Volkshochschulen wollen nun wissen: Reicht das bisherige Beratungs- und Bildungsangebot für Senioren aus? Welche Unterstützung benötigt die Generation 60+ genau? Und welcher politische Rahmen ist dafür nötig? 

Diese Fragen diskutieren die beiden Verbände gemeinsam mit Senioren, Seniorenbeiräten, Verbänden sowie Politikern in verschiedenen Arbeitsgruppen. So stellen die zwei Gastgeber ihr Beratungs- und Bildungsangebot für Seniorinnen und Senioren zu den Themen Ernährung und Lebensmittel, Mobilität und Wohnen im Alter, Medienkompetenz, Gesundheit, Finanzen, Ehrenamt sowie Reisen und Kuren ins Ausland auf den Prüfstand. 

Eine Podiumsdiskussion soll Chancen und Grenzen der Verbandsarbeit bei der Unterstützung der Senioren auf den Punkt bringen. In dieser nehmen Prof. Dr. Sieglinde Heppener (Landesseniorenrat), Sylvia Schönke (Leiterin des Regionalzentrums Potsdam der Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.), Dr. Roswitha Voigtländer (Leiterin der Volkshochschule Potsdam), Dr. Peter Marchand ("Kolleg der jungen Alten", Frankfurt/Oder) sowie die Evaluatorin der Seniorenpolitischen Leitlinien des Landes Brandenburg, Pflegewissenschaftlerin Bärbel Dangel teil. 

Die Verbraucherzentrale und der Volkshochschulverband laden interessierte Senioren herzlich zur Tagung ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Um vorherige Anmeldung bis zum 17.02.2014 wird gebeten: 

E-Mail: seniorentagung@vzb.de, Telefon: (0331) 20 00 683 oder (0331) 298 71 14, Fax: (0331) 298 71 77 oder 

 

Tagung „Aktiv und gut leben im Alter: Angebote für Senioren“ 

am 20. Februar 2014, 10.30 bis 15.30 Uhr 

im Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam 

Das Programm sowie weitere Informationen erhalten Sie unter: www.vzb.de/seniorentagung

Potsdam, 13.02.2014

Veröffentlicht von:
MUGV

Info Potsdam Logo 2014-02-13 14:04:50 Vorherige Übersicht Nächste


2194

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter