Navigation überspringen
Potsdam, 09.11.2018

Aktionen in der Stadt- und Landesbibliothek zum Vorlesetag


Landeshauptstadt Potsdam

Zum diesjährigen Vorlesetag am Freitag, 16. November, finden in der Stadt- und Landesbibliothek (SLB) verschiedene Veranstaltungen und Aktionen mit mehreren Kooperationspartnern statt.

Kinder lesen für Kinder
Unter dem Motto „Vorlesen oder vorgelesen bekommen? Beides macht Spaß“ lesen um 10 Uhr in der Kinderwelt der Bibliothek Schülerinnen und Schüler der Grundschule Max Dortu Kindern der Kita Sinnesgarten Geschichten vor.

Lesung in einfacher Sprache
Zeitgleich von 10 bis 11.15 Uhr veranstaltet die SLB zusammen mit dem Grundbildungszentrum an der VHS eine Lesung in einfacher Sprache. Es liest in den Oberlin Werkstätten auf Hermannswerder 5 der ehemalige Turbine-Trainer Bernd Schröder aus seinem Buch „Ein Trainerleben für den Frauenfußball“ vor.

Bücherbasar
Ein Bücherschnäppchen kann man zwischen 14 und 16 Uhr beim Bücherbasar des Fördervereins Potsdamer Bibliotheksgesellschaft e.V. und des Grundbildungszentrums vor dem Eingang der Bibliothek machen.

Führung
Zu einer Entdeckungsreise durch Brandenburg lädt um 16 Uhr die Führung „Brandenburg in zwei Stunden“ ein. Sie führt zu Orten, Regionen und Persönlichkeiten, welche die Geschichte sowie die Kultur des Landes nachhaltig prägten. Unterwegs sind die Teilnehmer mit der Sammlung Brandenburgica, die manches Außergewöhnliche und Unerwartete bereithält.
Um Anmeldung wird gebeten unter www.bibliothek.potsdam.de/themenfuehrung-brandenburg-zwei-stunden-0 oder telefonisch unter 0331 289 66 00.

Benefiz-Lesung
Den Abschluss bildet die Abendveranstaltung im Saal mit einer Lesung zugunsten von Unicef. Schauspieler Fabian Hinrichs liest aus dem Buch „Iman“ von Assani-Razaki. Darin wird die Lebens-und Familiengeschichte eines Jungen aus einem nicht genannten afrikanischen Land erzählt. Der Autor illustriert Gewalt, Armut und Perspektivlosigkeit in der Zeit zwischen den1960er- und 2000er-Jahren. Fabian Hinrichs, der inzwischen in Potsdam lebt, ist vor allem dem Fernsehpublikum als Franken-Tatort-Kommissar bekannt. Der Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es online unter www.bibliothek.potsdam.de.

 

Potsdam, 09.11.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-11-09 08:26:03 Vorherige Übersicht Nächste


680

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter