Navigation überspringen
Potsdam, 09.11.2018

Aktionen in der Stadt- und Landesbibliothek zum Vorlesetag


Landeshauptstadt Potsdam

Zum diesjährigen Vorlesetag am Freitag, 16. November, finden in der Stadt- und Landesbibliothek (SLB) verschiedene Veranstaltungen und Aktionen mit mehreren Kooperationspartnern statt.

Kinder lesen für Kinder
Unter dem Motto „Vorlesen oder vorgelesen bekommen? Beides macht Spaß“ lesen um 10 Uhr in der Kinderwelt der Bibliothek Schülerinnen und Schüler der Grundschule Max Dortu Kindern der Kita Sinnesgarten Geschichten vor.

Lesung in einfacher Sprache
Zeitgleich von 10 bis 11.15 Uhr veranstaltet die SLB zusammen mit dem Grundbildungszentrum an der VHS eine Lesung in einfacher Sprache. Es liest in den Oberlin Werkstätten auf Hermannswerder 5 der ehemalige Turbine-Trainer Bernd Schröder aus seinem Buch „Ein Trainerleben für den Frauenfußball“ vor.

Bücherbasar
Ein Bücherschnäppchen kann man zwischen 14 und 16 Uhr beim Bücherbasar des Fördervereins Potsdamer Bibliotheksgesellschaft e.V. und des Grundbildungszentrums vor dem Eingang der Bibliothek machen.

Führung
Zu einer Entdeckungsreise durch Brandenburg lädt um 16 Uhr die Führung „Brandenburg in zwei Stunden“ ein. Sie führt zu Orten, Regionen und Persönlichkeiten, welche die Geschichte sowie die Kultur des Landes nachhaltig prägten. Unterwegs sind die Teilnehmer mit der Sammlung Brandenburgica, die manches Außergewöhnliche und Unerwartete bereithält.
Um Anmeldung wird gebeten unter www.bibliothek.potsdam.de/themenfuehrung-brandenburg-zwei-stunden-0 oder telefonisch unter 0331 289 66 00.

Benefiz-Lesung
Den Abschluss bildet die Abendveranstaltung im Saal mit einer Lesung zugunsten von Unicef. Schauspieler Fabian Hinrichs liest aus dem Buch „Iman“ von Assani-Razaki. Darin wird die Lebens-und Familiengeschichte eines Jungen aus einem nicht genannten afrikanischen Land erzählt. Der Autor illustriert Gewalt, Armut und Perspektivlosigkeit in der Zeit zwischen den1960er- und 2000er-Jahren. Fabian Hinrichs, der inzwischen in Potsdam lebt, ist vor allem dem Fernsehpublikum als Franken-Tatort-Kommissar bekannt. Der Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es online unter www.bibliothek.potsdam.de.

 

Potsdam, 09.11.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-11-09 08:26:03 Vorherige Übersicht Nächste


734

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter