Navigation überspringen
Potsdam, 16.07.2014

A- und U20-Nationalspielerin Pauline Bremer verlängert bei Turbine Potsdam

A- und U20-Nationalspielerin Pauline Bremer verlängerte ihren bis zum 30. Juni 2015 laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2016.

Die im niedersächsischen Ossenfeld geborene Offensivakteurin freut sich auf die nächsten Jahre in Potsdam: „Ich fühle mich in Potsdam sehr wohl, in der Mannschaft, im Verein genau wie im Umfeld. Turbine ist ein sehr professioneller Verein, der zur europäischen Spitze gehört. Ich denke, dass ich mich hier, auch aufgrund der hervorragenden Trainingsbedingungen, am besten weiter entwickeln kann. Auch schulisch habe ich hier beste Bedingungen, an der Sportschule möchte ich nächstes Jahr mein Abitur erfolgreich machen. Die Abstimmung zwischen Schule und Sport ist in Potsdam optimal. Ich freue mich daher darauf, mit Turbine in den nächsten Jahren wieder voll anzugreifen.“

Pauline Bremer war 2012 vom SVG Göttingen 07 an die Sportschule Potsdam und zum 1. FFC Turbine Potsdam gewechselt. Ursprünglich für das Team der U17-Juniorinnen vorgesehen empfahl sich die offensiv- und laufstarke 16-Jährige nach ihrem Wechsel nach Potsdam schnell für höhere Aufgaben und kam folglich regelmäßig im Zweitliga-Team zum Einsatz. Im Dezember

2012 debütierte Pauline Bremer schließlich im Heimspiel gegen den FSV Gütersloh 2009 in der 1. Bundesliga, in das sie kurz darauf komplett aufrückte. In der vergangenen Saison 2013/14 gehörte Bremer schließlich zum festen Bundesliga-Stamm der Mannschaft von Cheftrainer Bernd Schröder.

Auch die Nachwuchsteams des DFB, von der U15-Auswahl bis aktuell zur U20-Nationalmannschaft, durchlief Pauline Bremer. Im April dieses Jahres gab sie gar bereits ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft unter Bundestrainerin Silvia Neid im WM-Qualifikationsspiel gegen Slowenien. 

Demnächst anliegendes großes Ziel der 18-Jährigen ist die U20-Weltmeisterschaft in Kanada im August dieses Jahres, die sie mit der deutschen U20-Auswahl bestreiten wird. 2012 gewann Bremer mit der U17 des DFB bereits den Europameistertitel. Bei der U19-EM im Sommer 2013 sicherte sie sich trotz Ausscheidens Deutschlands im Halbfinale die Torschützenkrone des Turniers.

Der 1. FFC Turbine Potsdam und Pauline Bremer verlängerten den Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2016.

Potsdam, 16.07.2014

Veröffentlicht von:
1. FFC Turbine Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-07-16 15:07:40 Vorherige Übersicht Nächste


1399

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter