Navigation überspringen
Potsdam, 25.08.2016

6. Potsdamer Improtheater Festival mit Stargast im Oktober

25.08.2016 - Pressemitteilung | Einladung

6. Potsdamer Improtheater Festival
Schau! Spiel! Spontan!

Das Potsdamer Improtheater Festival findet in diesem Jahr vom 14.- 22. Oktober mit insgesamt 11 Shows statt. Das Motto “Schau! Spiel! Spontan!” des 6. Potsdamer Impro Festivals will die Zuschauer zum Mitmachen anregen. Der Zauber des Improtheaters entsteht in der Kommunikation zwischen den Menschen auf der Bühne und den Zuschauenden. Es sind die Inspirationen des Publikums, die fast immer den Anstoß für einzelne Szenen bis hin zu abendfüllenden Stücken geben. Vom kleinsten Wort, über mitgebrachte Gegenstände bis hin zu wahren Erlebnissen oder gar mit dem Auftritt auf der Bühne gibt das Publikum den Funken zum Entfachen der Kreativität. “Die spannendsten Geschichten sitzen vor uns im Zuschauerraum, wir müssen sie nur anzapfen - und das werden wir in diesem Jahr ausgiebig tun!”, sagt Thomas Jäkel, künstlerischer Leiter des PIF.

Um die vielen Möglichkeiten der Inspiration abzubilden, zeigt das Festival in 10 Tagen eine Vielfalt an Improformaten. Bei der Eröffnungsshow ‚Impropedia OPEN’ am Freitag bieten Interviews mit Expert_Innen den nötigen Stoff für improvisierte Szenen. Stargast Alexis Kara, den man aus der zdf heute-show als Dennis Knosalla kennt, wird am Samstag, den 15.10. zusammen mit dem Festivalcast die ‚Gala der Spontanität’ spielen, in der das Publikum sich auf vielfältige Art und Weise einbringen kann. Die Improvisionäre (Berlin) erspielen sich am Sonntagnachmittag gemeinsam mit den kleinen Zuschauer_Innen eine Märchenwelt, und das Theater ohne Probe aus Berlin fragt am Abend das Publikum nach den Highlights der vergangenen Woche. Publikumsliebling Lee White von den Crumbs aus Kanada bietet Freiwilligen 15 Minuten Ruhm auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Und auch der Bachelor of Impro, in dem seit 5 Jahren am zweiten Festivalwochenende studentische Improgruppen zum Spielen und Lernen nach Potsdam kommen, wird das Publikum in den Fokus nehmen.

Um die Kunstform der Improvisation näher an die Menschen in Potsdam heranzutragen, öffnet sich das Festival in diesem Jahr auch mehr der Stadt. So zieht das Festival am Samstag, den 15.10. ins Spartacus auf dem Freiland-Gelände und am Mittwoch, den 19.10. in den StudentInnenkeller NIL am Neuen Palais. Alle weiteren neun Shows finden wie gewohnt im Studentischen Kulturzentrum KuZe - direkt in der Potsdamer Innenstadt statt.

Seine Entsprechung findet das Motto “Schau! Spiel! Spontan!” auch im Rahmenprogramm des Festivals, in dem man sich in zwei Schnupper-Workshops ganz direkt dem Improtheater und seinen Geheimnissen widmen kann.

Eine komplette Pressemappe mit Programmübersicht, Interviews und Bildmaterial steht Ihnen unter http://www.improfestival-potsdam.de/wp/wp-content/uploads/pressemappe16.zip zur Verfügung

Fakten und Daten:

6. Potsdamer Improtheater Festival
„Schau!Spiel!Spontan!“
Termin:
14.10. bis 22.10.2016

Orte:
Studentisches Kulturzentrum [KuZe] Hermann-Elflein-Str. 10

Spartacus
Friedrich-Engels-Str. 22

NIL Klub
Am Neuen Palais 10, Haus 11

Infos und Kartenvorbestellung:
www.improfestival-potsdam.de

Ticketpreise:
€ 7 / erm. 5

Gesamtleitung:
Sören Boller

Künstlerische Leitung:
Thomas Jäkel


Unterstützer:
Studentenwerk Potsdam
AStA Uni Potsdam
VeFa Uni Potsdam
Asta der FH Potsdam
Ekze e.V.
KuZe
Improtheater Potsdam
NIL Klub
Spartacus
Ghostwork Design
Elias Franke - Mediengestalter

Pressekontakt:
Sören Boller
veranstaltung@kuze-potsdam.de
tel.: 0331 647 10 26


Stand: 24.08.16
Änderungen vorbehalten

Potsdam, 25.08.2016

Veröffentlicht von:
Studentisches Kulturzentrum KuZe

Info Potsdam Logo 2016-08-25 15:57:21 Vorherige Übersicht Nächste


1155

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter