Navigation überspringen
Potsdam, 08.09.2014

5000 Besucher beim Tag der offenen Tür in der Feuerwache Potsdam

Bei strahlendem Sonnenschein hat die Feuer- und Rettungswache Potsdam in der Holzmarktstraße am Sonnabend zum Tag der offenen Tür eingeladen. Etwa 5000 Besucherinnen und Besucher kamen, um die Feuerwache, das Gelände und die Technik zu erkunden sowie sich über die Arbeit der Potsdamer Berufsfeuerwehr zu informieren. Oberbürgermeister Jann Jakobs eröffnete die Veranstaltung und ehrte anschließend die Fluthelfer beim Elbehochwasser 2013.

Die Feuerwehr informierte an zahlreichen Stationen aus Bereichen wie Vorbeugender Brandschutz oder Atemschutz über ihre Arbeit. Auch Partner wie die Wasserwacht, das Technische Hilfswerk, die Bundespolizei, der Kampfmittelbeseitigungsdienst und andere stellten sich den Besucherinnen und Besuchern vor. Den gesamten Tag über führten die Berufsfeuerwehr, Jugendfeuerwehr und auch die Bundespolizei Lösch- und Rettungsübungen vor. Auch Kinder und Familien kamen nicht zu kurz: Ein Pool mit Zorbingbällen sowie eine Hüpfburg und Gelegenheiten zum Schminken der Kinder sowie Mal- und Bastelstraßen standen bereit. Unter den vielfältigen Vorführungen war ein Highlight die Vorführung des Berliner Feuerlöschbootes. „Wir freuen uns über die große Resonanz beim diesjährigen Tag der offenen Tür und darüber, dass wir so vielen Potsdamerinnen und Potsdamern unsere Arbeit näherbringen konnten“, sagt der Leiter des Fachbereichs Feuerwehr Wolfgang Hülsebeck.

Potsdam, 08.09.2014

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-09-08 13:43:52 Vorherige Übersicht Nächste


1627

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter