Navigation überspringen
Potsdam, 24.04.2019

48. Sehsüchte Internationales Studierenden-Filmfestival eröffnet


Beigeordnete Noosha Aubel: „Potsdam liebt Film!“

Die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel, eröffnete heute gemeinsam mit der Präsidentin der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Prof. Dr. Susanne Stürmer, das 48. Sehsüchte Internationales Studierenden-Filmfestival im Kino 1 der Filmuniversität.

Vom 24. bis 28. April 2019 findet Sehsüchte bereits zum 48. Mal in Eigenregie von Studierenden der Medienwissenschaft und Digitalen Medienkultur der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF statt. Es ist das größte Studierenden-Filmfestival Europas und gibt jungen Filmschaffenden die Möglichkeit, sich innerhalb der Branche zu vernetzen und die besten Werke des weltweiten Filmnachwuchses einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Der Standort Potsdam-Babelsberg sorgt dabei alljährlich für die ganz besondere Sehsüchte-Atmosphäre – deutsche Filmgeschichte und aktueller Studiobetrieb treffen auf studentische Kreativität und akademischen Wissensdurst.

Die Beigeordnete Noosha Aubel bei der Eröffnung: „Ich freue mich sehr, dieses großartige, von Studierenden der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF organisierte Filmfestival eröffnen zu dürfen. Der Erfolg von Sehsüchte ist ein weiteres Beispiel dafür, dass unsere Landeshauptstadt Potsdam eine der erfolgreichsten Filmstädte Europas ist. Die Filmstudios produzieren Serien und Filme für den Weltmarkt. Hier am Filmstandort Babelsberg sitzt die erste deutsche Filmuniversität, deren Absolventinnen und Absolventen regelmäßig Preise auf renommierten Festivals abholen. Wir haben das beste Filmorchester und wir sind die Stadt des besten deutschen Programmkinos Thalia. Die Potsdamerinnen und Potsdamer sind filmbegeistert, und das selbst dann, wenn immer mal wieder Straßen und Plätze für die zahlreichen Dreharbeiten temporär gesperrt werden müssen. Potsdam liebt Film! Und Potsdam kann Film!“
 
Die Landeshauptstadt unterstützt das Filmfest SEHSÜCHTE mit dem auf 2.500 Euro dotierten Preis für den besten Kinder- und Jugendfilm, der von einer Kinderjury ausgewählt wird. Auch auf anderen Gebieten arbeiten die Landeshauptstadt und die Filmuniversität eng zusammen. Gemeinsam mit dem Medienboard Berlin-Brandenburg und dem Filmpark Babelsberg bewerben sich Potsdam und die Filmuniversität als UNESCO-Creative City of Film. Aktuell zählen insgesamt 13 Städte zum Netzwerk der UNESCO-Filmstädte. Potsdam wäre die erste deutsche UNESCO-Filmstadt.

Seit 1972 wird das heutige Sehsüchte-Filmfestival, welches damals von der Hochschule für Film und Fernsehen als Studentenfilmtage ins Leben gerufen wurde, an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF veranstaltet. Mittlerweile hat sich das Festival zu einer internationalen Plattform für den Filmnachwuchs etabliert und zeigt dieses Jahr an fünf abwechslungsreichen Festivaltagen ein vielfältiges Filmprogramm und bietet außerdem ein buntes Rahmenprogramm und schafft so Möglichkeiten zur Begegnung und zum Austausch von jungen Filmemacherinnen und Filmemachern und einem filminteressierten Publikum.

Das Motto des diesjährigen Festivals lautet 'explore:' Es ruft dazu auf, sich sowohl ästhetisch als auch inhaltlich auf unbekannte Wege zu begeben. Das Sehsüchte-Festival möchte Begegnungen der besonderen Art mit Film, Kunst, Gesellschaft und neuen Technologien ermöglichen und dabei verschiedene Lebenswelten kennenlernen. explore: heißt über den Horizont hinausschauen und Grenzen überschreiten – sowohl im Kollektiv, als auch bei der individuellen Erfahrung aller Menschen, die Filme lieben.

Mehr Detailinformationen, das Programm des Festivals und Informationen zu Preisen und Tickets sind unter www.sehsuechte.de erhältlich.

Potsdam, 24.04.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-04-24 17:06:49 Vorherige Übersicht Nächste


765

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter