Navigation überspringen
Potsdam, 09.11.2021

2G-Regeln auf dem Weihnachtsmarkt Luisenplatz und Bassinplatz


Keine Buden und Stände auf der Brandenburger Straße

Auf Grundlage der aktuell geltenden Umgangsverordnung des Landes Brandenburg hat der Verwaltungsstab der Landeshauptstadt Potsdam heute die Entscheidung darüber getroffen, wie der Weihnachtsmarkt Blauer Lichterglanz in der Potsdamer Innenstadt stattfinden kann. Demnach wird es auf Grund der Pandemischen Lage in diesem Jahr keine Weihnachtshütten auf der Brandenburger Straße und in den Kreuzungsbereichen geben. Auf dem Luisenplatz wird es ein umzäuntes Areal geben, auf dem ein Weihnachtsmarkt nach 2G-Regeln und mit Zutrittskontrolle stattfinden kann. Zusätzlich wird es auch auf dem Bassinplatz einen umzäunten Weihnachtsmarkt geben, der für vollständig geimpfte und genesene Besucherinnen und Besucher nach Zutrittskontrolle zugänglich ist. Zusätzlich müssen die Kontaktdaten erfasst werden.

Dazu die Ordnungsdezernentin Brigitte Meier: „Uns ist es wichtig, dass wir den Potsdamerinnen und Potsdamer, für die ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt traditionell zur Vorweihnachtszeit dazugehört die Möglichkeit geben, dies auch zu tun. Auf Grund der steigenden Inzidenzen und zum Schutz der Bevölkerung haben wir uns dazu entschieden, dass ein Weihnachtsmarkt in diesem Jahr nur unter Beachtung der 2-G-Regeln, also für nachweislich Geimpfte und Genesene sowie mit Zutrittskontrollen möglich ist. Da sich diese Regeln, insbesondere die Steuerung des Zutritts, auf der Brandenburger Straße nicht realisieren lassen, wird in diesem Jahr dort kein Weihnachtsmarkt stattfinden“, so Meier.

Die Entscheidung zu einem Weihnachtsmarkt mit 2-G-Regelung auf dem Luisenplatz und dem Bassinplatz sowie die Tatsache, dass es keine umfriedeten Verzehrinseln in den Kreuzungsbereichen der Brandenburger Straße geben wird, ist von der Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit dem Veranstalter getroffen worden.

Die Weihnachtsmärkte auf dem Luisenplatz und dem Bassinplatz fallen unter die Spezialmärkte nach aktuell geltender Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Da diese nur bis zum 30.11.2021 gültig ist, gelten die getroffenen Regelungen zu den Weihnachtsmärkten in der Landeshauptstadt Potsdam vorbehaltlich der jeweils aktuellen Rechtslage einer neuen Umgangsverordnung.

Potsdam, 09.11.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-11-09 09:18:31 Vorherige Übersicht Nächste


726

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter