Navigation überspringen
Potsdam, 13.02.2019

29. Brandenburgische Frauenwoche beginnt am 28. Februar


Gleichstellungsbeauftragte Martina Trauth stellt vielseitiges Programm vor

Die 29. Brandenburgische Frauenwoche findet in diesem Jahr vom 28. Februar bis zum 14. März statt. Unter dem landesweiten Motto „Hälfte / Hälfte – ganz einfach“ werden errungene Meilensteine der Frauenpolitik gefeiert und ein Ausblick auf neue Aufgaben geworfen. „So sind Frauen 100 Jahre nach der Einführung des Frauenwahlrechts im politischen Betrieb immer noch unterrepräsentiert. Auch die Lohnungleichheit ist längst nicht überwunden und Frauen beziehen im Alter wegen Pflege- und Familienarbeit weniger Rente als Männer“, sagt die Gleichstellungsbeauftragte der Landehauptstadt Potsdam, Martina Trauth. Oftmals bleiben Frauen und ihre Verdienste unsichtbar. Mit Straßennamen, Denkmälern oder Preisvergaben werden überwiegend Männer gewürdigt. Auf dieses Ungleichgewicht möchte die Brandenburgische Frauenwoche aufmerksam machen.

Die Gleichstellungsbeauftragte hat in der Landeshauptstadt ein vielseitiges Programm mit zahlreichen Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Ein Höhepunkt ist die Festveranstaltung zum Internationalen Frauentag am 8. März im Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, das die Unterrepräsentanz von weiblichen Komponistinnen zum Thema hat. „Nicht nur Politik, auch Komponieren war und ist immer noch eine Männerdomäne“, sagt Trauth. „Frauen wurde über mehrere hundert Jahre gesagt, dass sie nicht komponieren können, weil das unweiblich sei. Frauen konnten allenfalls Klavierlehrerin werden“. Und auch heute noch zeigen Statistiken ein düsteres Bild von der Arbeit weiblicher Komponistinnen und zwar in allen klassischen Bereichen.

„Oftmals werden Frauen und ihre Verdienste unsichtbar“, so Martina Trauth. Deswegen möchte sie mit der Festveranstaltung ihre Gäste für dieses ganz besondere Thema in der Musik sensibilisieren. Sie konnte die Leipziger Pianistin und Produzentin Kyra Steckeweh gewinnen, die zur Festveranstaltung ein Konzert mit Stücken ausschließlich von Frauen spielt. Im Anschluss wird der Film „Komponistinnen“ gezeigt, den Kyra Steckeweh und der Filmemacher Tim van Beveren produziert haben. Die Festveranstaltung beginnt um 16.45 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Neben den genannten Veranstaltungen bietet die Landeshauptstadt Potsdam noch viele weitere Events, organisiert durch Potsdamer Vereine, Verbände und Institutionen. Das umfangreiche Programm zur 29. Brandenburgischen Frauenwoche liegt in gedruckter Form in vielen öffentlichen Einrichtungen aus und ist im Büro für Chancengleichheit und Vielfalt erhältlich. Darüber hinaus ist es unter www.potsdam.de/kategorie/chancengleichheit abrufbar.

Potsdam, 13.02.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-02-13 15:05:29 Vorherige Übersicht Nächste


686

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter