Navigation überspringen
Potsdam, 12.09.2018

26 neue Azubis und Studierende bei den Stadtwerken Potsdam


„Fachkraft im Fahrbetrieb“ neu im Ausbildungs-Portfolio

26 junge Frauen und Männer haben in diesem Jahrgang ihre Ausbildung in einem kaufmännischen oder gewerblichen Beruf bei den Stadtwerken Potsdam begonnen oder stehen kurz davor, ihr duales Studium hier zu beginnen. 

Stadtwerke-Geschäftsführerin Sophia Eltrop begrüßte die Neuankömmlinge: „Die Stadtwerke Potsdam sind ein Unternehmen mit Zukunft in einer wachsenden Stadt. Für die Zukunft brauchen wir Sie alle. Mit Ihrer Ausbildung werden Sie die Voraussetzungen für Ihre anspruchsvollen Tätigkeiten bei uns und für eine gute berufliche Perspektive erwerben.“ 

Insgesamt bilden die Stadtwerke Potsdam in diesem Jahr in neun Berufen und zwei Studiengängen aus. 

Zwölf Neuankömmlinge werden in fünf gewerblichen Berufen ausgebildet. Ein neuer Ausbildungsberuf bei den Stadtwerken ist seit 2018 die „Fachkraft im Fahrbetrieb“. Die beiden jungen Kollegen werden im Tochterunternehmen ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH für die Fahrgastbeförderung in Straßenbahnen und Bussen ausgebildet. Das Berufsbild geht jedoch deutlich über das reine Fahren hinaus. Auch der Einsatz in der Leitstelle, das Beraten von Kunden in unseren Kundenzentren und andere organisatorische Tätigkeiten rund um den Fahrdienst gehören dazu. 

Die Berufe Elektroniker für Betriebstechnik, Industriemechaniker, Kfz-Mechatroniker und Berufskraftfahrer gehören seit Jahren zum Ausbildungs-Portfolio der Stadtwerke. Voraussichtlich im Laufe des Septembers wird noch ein Ausbildungsplatz im Beruf Mechatroniker nachbesetzt. Damit erhöht sich die Zahl der gewerblichen Ausbildungsberufe auf sechs.

Die 9 neuen kaufmännischen Auszubildenden verteilen sich auf folgende drei Berufe: Fachangestellte für Bäderbetriebe, Industriekaufleute, Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung. 

Am 01.Oktober 2018 beginnen voraussichtlich fünf duale Studierende (zwei für BWL/Dienstleistungsmanagement und drei für Wirtschaftsinformatik) ihr Studium bei uns. Duale Studiengänge bieten wir seit dem Jahr 2011 in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin an. Im dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik bilden wir seit dem Jahr 2017 aus. 

Zum 01.Oktober 2018 sind somit voraussichtlich insgesamt 64 Auszubildende und neun duale Studierende bei den Stadtwerken tätig.

Die Stadtwerke Potsdam legen als kommunaler Arbeitgeber großen Wert auf attraktive Arbeitsbedingungen wie die Bezahlung nach Tariflohn, einen sicheren Arbeitsplatz, einen umfassenden Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Arbeitszeitmodelle, welche die Vereinbarung von Beruf und Familie erleichtern. In Zeiten des demographischen Wandels und des zunehmenden Fachkräftemangels erhöht dies die Attraktivität für potenzielle und dringend benötigte Nachwuchskräfte. Die Stadtwerke sind Anerkannter Ausbildungsbetrieb der Industrie- und Handelskammer (IHK) und bieten eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung.

Sophia Eltrop: „Um die in den kommenden Jahren in Rente gehenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter adäquat zu ersetzen, ist langfristige Planung für alle Beteiligten von hoher Bedeutung. Nach erfolgreichem Ausbildungs- beziehungsweise Studienabschluss werden gemeinsam mit den jungen Kollegen und Kollegen individuell erste Schritte der beruflichen Laufbahn durch die Personalabteilung geplant. Die Digitalisierung ist eine Kernaufgaben der nächsten Jahre. Die Auszubildenden und dual Studierenden werden zu denen gehören, die die Digitalisierung prägen.“

Die Ausbildung ist im Unternehmensverbund – SWP, EWP, NGP, STEP, ViP, SBP, KFP und BLP – verankert und vernetzt. Das bedeutet, dass auch die kaufmännischen Auszubildenden einen guten Überblick über die technischen Abteilungen und somit Kenntnisse über die zugrunde liegenden Prozesse erhalten. Dazu gehört auch eine offene Feedback-Kultur. 

Infos zu allen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen der Stadtwerke finden Interessenten unter: https://www.swp-potsdam.de/de/stadtwerke-potsdam/karriere/ausbildung-und-studium/

Potsdam, 12.09.2018

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2018-09-12 22:50:35 Vorherige Übersicht Nächste


1093

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter