Navigation überspringen
Potsdam, 06.03.2015

25 000. Besucher in der Garnisonkirchenausstellung

Seit dem 14. Januar  2012 ist die Ausstellung „Die Garnisonkirche. Fragmente und Perspektiven“ in der Nagelkreuzkapelle am Ort der Garnisonkirche geöffnet. 

Nun konnte der 25 000. Besucher begrüßt werden: Michael Schütz aus Babelsberg wurde von Pfarrerin Cornelia Radeke-Engst, Superintendent Dr. Joachim Zehner und Peter Leinemann empfangen. Der Familienvater aus Babelsberg findet vor allem die Idee der Nagelkreuzgemeinschaft, in der die Nagelkreuzkapelle Mitglied ist, spannend: „Die Uridee des Kreuzes mit den drei Nägeln fasziniert mich besonders, es gibt viele Assoziationen zu diesem Grundbild. Auch, dass diese Idee der Versöhnung nicht an einem Ort bleibt, sondern durch die Mitgliedschaft vieler Orte in viele Städte getragen wird, finde ich gut.“ Michael Schütz ist Musikdozent für Popularmusik und in Berlin als Kirchenmusiker tätig. Deswegen findet er auch die Garnisonkirche als Ort der Kirchenmusik interessant. Die Garnisonkirche war ein besonderer Ort der Kirchenmusik, allein zwischen 1935 und 1945 können 20 Oratorienaufführungen in der Garnisonkirche gezählt werden, dagegen stehen 2 Oratorienkonzerte in anderen kirchlichen Orten in Potsdam. Michael Schütz sagt dazu: „Auch in unserer Zeit ist Musik eine besondere Kommunikationsform.“ Superintendent Dr. Joachim Zehner freut sich über den Besucher: „Das ist doch ein besonderes Zeichen, wenn der 25 000. Besucher unserer Nagelkreuzkapelle, über den wir uns sehr freuen, als Komponist, Dozent für Popularmusiker und Kirchenmusiker tätig ist.“ 

Am Samstag wird es schon in der Nagelkreuzkapelle ein besonderes musikalisches Ereignis geben: Zum zweiten Mal findet das Jüdisch-christliches Psalmensingen und Gebet mit dem Psalm des Weltgebetstages, zum Thema Liebe und dem Schema Israel statt. Gemeinsam mit Chasan Jalda Rebling lädt Pfarrerin Cornelia Radeke-Engst am Samstag, dem 7. März um 18 Uhr, dazu in die Nagelkreuzkapelle ein. 

Potsdam, 06.03.2015

Veröffentlicht von:
Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche e.V.

Info Potsdam Logo 2015-03-06 13:00:22 Vorherige Übersicht Nächste


1619

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Der Winter im Filmpark Babelsberg

Der Winter im Filmpark Babelsberg

Die Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025 14.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter