Navigation überspringen
Potsdam, 08.06.2016

22. Schüler-Gesundheitstage eröffnet

Die 22. Schüler-Gesundheitstage der Region Potsdam sind am Dienstag von Elona Müller-Preinesberger eröffnet worden. „Durch das attraktive Programm erfahren die Schülerinnen und Schüler, dass Gesundheit nicht selbstverständlich ist und sie zu deren Erhalt selbst einiges beisteuern können. Nach wie vor sind Bewegung und Ernährung zentrale Themen, mit der die Gesundheit gefördert und erhalten werden kann“, sagte Elona Müller-Preinesberger, Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung, die am Vormittag die dreitägige Veranstaltung im Treffpunkt Freizeit besucht hat.

Ein vielfältiges und ansprechendes Programm mit Informationen, Workshops und Mitmachaktionen rund um das Thema Gesundheit wird bei den Gesundheitstagen von Dienstag bis Donnerstag geboten. Waren am heutigen Dienstag die Kindergartenkinder ab 5 Jahre und die Klassenstufen 1 bis 3 zu den Gesundheitstagen eingeladen, werden am Mittwoch von 8 bis 13 Uhr die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 und am Donnerstag die der Klassenstufen 4 bis 6 im Treffpunkt Freizeit erwartet.

Auf die Schülerinnen und Schüler warten abwechslungsreiche und interessante Informationen, Workshops und Mitmachaktionen rund um das Thema Gesundheit. Vorbereitet werdenh die Gesundheitstage durch das Potsdamer Jugendamt in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und dem Treffpunkt Freizeit.

Höhepunkte der diesjährigen Gesundheitstage sind die Hip-Hop-Workshops mit dem Hip-Hop Weltmeister Sven Seeger von der ADTV-Tanzschule „Das Tanzhaus Potsdam“, die Bewegungs- und Geschicklichkeitsangebote von “Pedalo Spielmobil“ sowie für die Jüngsten die Gesundheitstipps von Clown Locci und Froken Fredl. Nach wie vor sind Bewegung und Ernährung zentrale Themen, mit der die Gesundheit gefördert und erhalten werden kann. Es wird eine Vielzahl von Mitmachaktionen zu gesundheitsfördernden Themen wie Bewegung, Ernährung, Drogen, Konsumkompetenz Medien und Werbung, Sexualität und Liebe geben, aber auch reine informelle Aufklärung kommt nicht zu kurz. Darüber hinaus werden Workshops zur Naturkosmetik, Liebe, Sexualität und Verhütung, Pubertät und Sexualität, gesunde Ernährung und Bewegung angeboten. Während man an Ständen Gewürze erschnuppert, an Wissens- oder auch Sinnestests teilnimmt, lässt sich in ruhigerer Umgebung das Gehör überprüfen und auf einem Fahrradsimulator die Aufmerksamkeit bzw. Reaktion testen.

Potsdam, 08.06.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-06-08 14:30:17 Vorherige Übersicht Nächste


1452

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter