Navigation überspringen
Potsdam, 28.09.2018

100 Jahre Volkshochschule: VHS sucht Zeitzeugen


Landeshauptstadt Potsdam

Im kommenden Jahr wird die Potsdamer Volkshochschule 100 Jahre. Einen ersten Rückblick konnten die Potsdamerinnen und Potsdamer bereits bei der Eröffnung des VHS-Jahres Anfang September erleben: Die Bildungsbeigeordnete Noosha Aubel eröffnete die Dauerausstellung „Bildung für alle! 100 Jahre VHS Potsdam“, die der Potsdamer Historiker und Geschichtslotse Johannes Leicht konzipiert und realisiert hat. Zur Vernissage kamen auch Zeitzeugen, die lebhaft von ihren ganz persönlichen Erlebnissen aus der VHS berichteten. Anlässlich des Jubiläums plant die VHS nun eine Sonderveröffentlichung mit interessanten und persönlichen Geschichten rund um die VHS. Johannes Leicht, der bereits für die Ausstellung Kontakt zu Zeitzeugen hatte, ist auf der Suche nach weiteren Erinnerungen, Berichten oder Anekdoten, die die Vergangenheit lebendig werden lassen. „Hat sich Ihr Leben, privat oder beruflich, durch den Besuch der Volkshochschule verändert? Dann erzählen Sie uns Ihre Geschichte“, sagt Leicht.

VHS-Leiter Myrtan Xhyra nutzt das runde Jubiläum, um den Stellenwert der Volkshochschule für die Weiterbildungslandschaft in Potsdam und ihre Bedeutung für die Stadt zu unterstreichen. „Unsere VHS ist offen für alle, egal welcher sozialer oder nationaler Herkunft“, so Xhyra. „Unser Angebot hat nicht nur eine wichtige Funktion für die Lebenswege unserer Kursteilnehmenden sondern auch für das Miteinander in der Stadt.“

1919 begann die Volkshochschule mit ersten „volkstümlichen und gemeinverständlichen“ Kursen. Später kamen Schulabschlüsse des Zweiten Bildungsweges hinzu. Bis heute ist das Angebot immer breiter und moderner geworden. Vor allem Sprachkurse und Vorlesungen in Geschichte, Ökonomie oder Rechtsfragen sind gefragt. Aber auch EDV-Workshops, Entspannungs- und Fitnesskurse sowie Kommunikationstrainings und Kreativkurse gehören zum Programm der VHS.

Kontakt für Zeitzeugen: Dr. Myrtan Xhyra unter myrtan.xhyra@rathaus.potsdam.de

 

Potsdam, 28.09.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-09-28 16:10:49 Vorherige Übersicht Nächste


754

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter