Navigation überspringen
Potsdam, 28.09.2018

100 Jahre Volkshochschule: VHS sucht Zeitzeugen


Landeshauptstadt Potsdam

Im kommenden Jahr wird die Potsdamer Volkshochschule 100 Jahre. Einen ersten Rückblick konnten die Potsdamerinnen und Potsdamer bereits bei der Eröffnung des VHS-Jahres Anfang September erleben: Die Bildungsbeigeordnete Noosha Aubel eröffnete die Dauerausstellung „Bildung für alle! 100 Jahre VHS Potsdam“, die der Potsdamer Historiker und Geschichtslotse Johannes Leicht konzipiert und realisiert hat. Zur Vernissage kamen auch Zeitzeugen, die lebhaft von ihren ganz persönlichen Erlebnissen aus der VHS berichteten. Anlässlich des Jubiläums plant die VHS nun eine Sonderveröffentlichung mit interessanten und persönlichen Geschichten rund um die VHS. Johannes Leicht, der bereits für die Ausstellung Kontakt zu Zeitzeugen hatte, ist auf der Suche nach weiteren Erinnerungen, Berichten oder Anekdoten, die die Vergangenheit lebendig werden lassen. „Hat sich Ihr Leben, privat oder beruflich, durch den Besuch der Volkshochschule verändert? Dann erzählen Sie uns Ihre Geschichte“, sagt Leicht.

VHS-Leiter Myrtan Xhyra nutzt das runde Jubiläum, um den Stellenwert der Volkshochschule für die Weiterbildungslandschaft in Potsdam und ihre Bedeutung für die Stadt zu unterstreichen. „Unsere VHS ist offen für alle, egal welcher sozialer oder nationaler Herkunft“, so Xhyra. „Unser Angebot hat nicht nur eine wichtige Funktion für die Lebenswege unserer Kursteilnehmenden sondern auch für das Miteinander in der Stadt.“

1919 begann die Volkshochschule mit ersten „volkstümlichen und gemeinverständlichen“ Kursen. Später kamen Schulabschlüsse des Zweiten Bildungsweges hinzu. Bis heute ist das Angebot immer breiter und moderner geworden. Vor allem Sprachkurse und Vorlesungen in Geschichte, Ökonomie oder Rechtsfragen sind gefragt. Aber auch EDV-Workshops, Entspannungs- und Fitnesskurse sowie Kommunikationstrainings und Kreativkurse gehören zum Programm der VHS.

Kontakt für Zeitzeugen: Dr. Myrtan Xhyra unter myrtan.xhyra@rathaus.potsdam.de

 

Potsdam, 28.09.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-09-28 16:10:49 Vorherige Übersicht Nächste


810

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter