Navigation überspringen
Potsdam, 01.03.2018

„Raustauschwochen“ für alte Heizungen EWP beteiligt sich an überregionaler Aktion

Am 01. März startet die Modernisierungsaktion „Raustauschwochen“, mit der über 60 Unternehmen aus sechs Bundesländern private Hausbesitzer motivieren möchten, ihre alte Heizung gegen ein modernes Gerät "rauszutauschen". „Es gibt noch sehr viele veraltete Geräte auch in den Potsdamer Heizungskellern. Das wollen wir mit den Raustauschwochen ändern. Denn diese Geräte sind schlecht für die Umwelt und schlecht für die Besitzer: Sie verbrauchen zu viel Energie.“, erläutert Ulf Altmann, Geschäftsführer der Energie und Wasser Potsdam (EWP), die sich an der Aktion beteiligt. Viele Erdgasheizungen in Potsdam wurden nach der Erdgas- Umstellung Anfang der 1990er Jahre errichtet und sind damit rund 25 Jahre alt.   

Die „Raustauschwochen“ richten sich an Hausbesitzer und Modernisierer in sechs Bundesländern. Ziel ist es, die energetische Modernisierung und im Speziellen den Heizungstausch in das Bewusstsein der Hausbesitzer zu rücken. Neben einer Vielzahl an regionalen Stadtwerken und Energieversorgern beteiligen sich auch viele namhafte Heizgerätehersteller an der Aktion, die bis zum 31. Oktober 2018 läuft. 

Bei den Raustauschwochen können Kunden günstig in eine neue Heizung investieren, indem sie von mehreren Förderungen profitieren: Die Raustauschwochen-Prämie in Höhe von 200 Euro kommt von der Heizgeräteindustrie. Aus den KfW-Förderprogrammen der Bundesregierung sind außerdem Zuschüsse für eine moderne Gas-Brennwertheizung in Höhe von 10 Prozent der Investitionskosten möglich. Die EWP bietet weitere Boni für die Umstellung einer Ölheizung auf Gas in Höhe von 250 Euro (Umstellerbonus) und für den Neuabschluss eines Zwei-Jahres- Gasliefervertrages in Höhe von 150 Euro (Lieferbonus). Kunden, die ihre neue Heizungsanlage lieber mieten statt kaufen wollen, können ein Rundum-Sorglos-Paket wählen. Mit „EWP WärmeKomfort“ erhalten sie 100% Wärme zu null Euro Anschaffungskosten. Die EWP-Vertriebsmitarbeiter beraten interessierte Kunden gern.

„Als regionaler Energieversorger sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt und unseren Kunden bewusst. Durch die Teilnahme an den ‚Raustauschwochen‘ möchten wir möglichst viele Hausbesitzer dazu animieren, ihren alten Kessel gegen eine moderne Heizungsanlage zu tauschen. Das ist auch ein Beitrag zum Masterplan Klimaschutz“, sagt EWP-Geschäftsführer Altmann. 

Diese "Raustauschwochen" gelten in Potsdam für EWP-Bestandskunden ebenso wie für Neukunden, die die EWP als  Erdgasversorger wählen. Eine weitere Voraussetzung ist, dass es sich um Hausbesitzer oder Inhaber einer Wohnung handelt. Der Gutschein lässt sich unter ewp-potsdam.de/raustauschwochen ausdrucken. Der Einbau der neuen Erdgas-Brennwertheizung durch einen Fachbetrieb muss für den Erhalt der Raustausch- wochen-Prämie bis zum 31. Oktober 2018 abgeschlossen sein. Dafür weisen die Kunden einfach die Rechnung für den Einbau nach. Mehr Infos unter: www.ewp-potsdam.de/raustauschwochen

Potsdam, 01.03.2018

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2018-03-01 18:59:30 Vorherige Übersicht Nächste


1225

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter