Perm, eine schöne Zweimillionenstadt in Russland, kann auf eine weit zurückreichende Musik- und Balletttradition verweisen: Die 1943 gegründete Russische Ballettakademie Perm ist eine der anerkanntesten Ballettschulen Russlands und hat international einen ausgezeichneten Ruf. Die Absolventen der Permer Ballettakademie bezaubern weltweit die Zuschauer mit ihrer hohen Kunst.
In diesem Jahr bringen die Künstler den „Nussknacker“ nach Deutschland. Der „Nussknacker“ gilt seit seiner Uraufführung 1892 als eines der beliebtesten und bekanntesten Ballettklassiker. Für Generationen von Theaterbesuchern gehört Tschaikowskys Nussknacker zur weihnachtlichen Vorfreude.
Worin besteht der Zauber dieses Ballettes? Die weihnachtliche Geschichte, die auf E.T.A. Hoffmanns „Nussknacker und Mauserkönig“ beruht, erzählt von der kleinen und etwas traurigen Marie, die am Weihnachtsabend von ihrem Onkel Drosselmeier einen Nussknacker geschenkt bekommt, der sich in einen Prinzen verwandelt und sie zu einer Reise in das Reich der Zuckerfee einlädt. Marie feiert mit ihrem Onkel und dem Nussknacker-Prinzen ein rauschendes Fest.
Die zauberhafte Umsetzung des Stoffes in einer märchenhaften Geschichte mit wunderschöner Musik von Tschaikowsky umrahmt mit lebensfrohen Volkstänzen und künstlerisch-anmutiger Ballettkunst macht dieses Stück zu einem Klassiker für die ganze Familie.
Der Permer „Nussknacker“ zeichnet sich durch technische Meisterleistungen der Solisten, die beschwingten Tänze des Corp de Balletts, die amüsante Umsetzung des Stoffes und die ausgezeichneten Charakter-Tänze aus.
Information: www.amande-concerts.de
Ensemble: Russisch Staatliche Ballettakademie Perm
Stück: „Nussknacker“ – Ballett in 2 Akten